
Proofing – Ihr Blick auf das finale Druckergebnis
Ein präzises Proofing ist entscheidend, um bereits vor dem eigentlichen Druckprozess eine realistische Vorschau des Endergebnisses zu erhalten. Im Flexodruck setzen wir daher auf gerasterte Proofs, die das spätere Druckbild detailgetreu simulieren. Dabei können sowohl gestrichene als auch ungestrichene Papiere sowie verschiedene Folienmaterialien originalgetreu nachgebildet werden, um einen authentischen Vergleich zum Auflagendruck zu ermöglichen.
Besondere Techniken für den Verpackungsdruck:
Simulation von Metalleffekten: Durch den Druck auf Silverfolie oder die Verwendung von Weißhinterlegungen können wir Metalleffekte realistisch darstellen, sodass Sie bereits im Vorfeld einen Eindruck von speziellen Veredelungen erhalten.
Warum ist Proofing im Flexodruck so wichtig?
Der Flexodruck wird häufig für den Verpackungsdruck eingesetzt und bringt spezifische Herausforderungen mit sich, insbesondere bei der Farbwiedergabe auf unterschiedlichen Materialien. Ein sorgfältiges Proofing stellt sicher, dass Farben, Bilder und Texte wie gewünscht wiedergegeben werden und spätere Korrekturen minimiert werden.
Unser Ziel ist es, Ihnen durch präzises Proofing maximale Sicherheit und Qualität für Ihre Druckprodukte zu bieten.